Gestaltung des digitalen Wandels | Neue Ausschreibung IBH-Labs
- Zukunft der Arbeit
- Mobilität der Zukunft
- Nachhaltige Bodenseeregion und
- Digital Health Management.
Welche Akteure können sich beteiligen?
An den Labs können ich AkteurInnen aus Wissenschaft, Hochschulen, Unternehmen, Wirtschaft und anderen gesellschaftlichen Feldern zusammenschließen, um gemeinschaftlich konkrete Lösungen erarbeiten. Die Labs werden von Hochschulen getragen, Organisationen und Wirtschaft werden partnerschaftlich integriert.
Wie funktioniert der Bewerbungsprozess?
Die Ausschreibung hat vier Stufen. Sie startet mit der Einreichung einer Projektidee zum 07.05.2021. Ausgewählte Ideen werden durch die IBH und Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein bis zur finalen Einreichung begleitet. Projektstart der IBH-Labs ist voraussichtlich Mitte 2022. Die IBH-Labs werden für maximal 48 Monate gefördert.
Virtueller Ideenworkshop am 25./26. März 2021
Interessierte können am 25. und 26. März beim virtuellen Ideenworkshop teilnehmen. In diesem Workshop gibt es die Möglichkeit sich mit anderen Ideengebern zu vernetzen und erste Skizzen für die Einreichung von Projektideen zu entwickeln. Zur Anmeldung kommen Sie hier.